Eckartschrift 99:
Niederösterreich – Südmähren – Zwei Länder, ein Schicksal

Rupert Amtmann: Niederösterreich – Südmähren. Zwei Länder, ein Schicksal. Eckartschrift 99, 88 Seiten, 2 Karten, 6 Bilder. Die Eckartschrift zeigt die enge historische Einheit und Schicksalsgemeinschaft der Bewohner Südmährens und des oberen Waldviertels anhand der geschichtlichen Entwicklung der niederösterreichischen Städte Weitra, Raaba a. d. Thaya, Laa a. d. Thaya sowie der südmährischen Städte Zlabings, Znaim und Nikolsburg auf. Mit der Vertreibung der deutschen südmährischen Bevölkerung und der Sperre der Grenze nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich für beide Teile eine tiefgreifende Veränderung ergeben. Die meisten Südmährer leben heute in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich, das nördliche Niederösterreich hat sein natürliches Hinterland verloren, die Folgen davon sind Wirtschaftsrückgang, Abwanderung der Jugend und Erlöschen der dörflichen Gemeinschaften.

Vorrätig

3,00

inkl. 10% MWSt. zzg. Versandkosten

99: Niederösterreich - Südmähren - Zwei Länder, ein Schicksal
Sie sehen: Eckartschrift 99:
Niederösterreich – Südmähren – Zwei Länder, ein Schicksal
3,00
In den Warenkorb