Heinrich Jordis Lohausen: Strategie der Entspannung. Eckartschrift 72, 60 Seiten. Zur Jahreswende 1979/80 behandelte die Eckartschrift ein damals hochaktuelles Thema, das Problem der Ost-West-Beziehungen in Europa und insbesondere die Frage der „Entspannung“, in der viele den Schlüssel zur Lösung nationaler und weltweiter Probleme sahen. Russland war der treibende Motor beim Zustandekommen der Verträge von Helsinki und Breschnew ging einen Schritt weiter und bot dem Westen einen Teilabzug seiner Streitkräfte aus dem mitteleuropäischen Raum an. Was steckte hinter all diesen Aktivitäten?
Vorrätig
1,00€