Eckartschrift 62:
Das Burgenland – Ein tausendjähriger Wehrraum

Walter Berger: Das Burgenland. Ein tausendjähriger Wehrraum. Eckartschrift 62, 85 Seiten, 8 Übersichtskarten. In der Eckartschrift geht es nicht so sehr um die Reize des Raumes, in dem sich mitten zwischen Alpen und Karpaten rund um den Neusiedlersee, einem echten Steppensee südlich der Donau, letzte Ausläufer des balkanischen Südostens mit ebensolchen Ausläufern des deutschen Westens schneiden, nicht also um das letzte Naturparadies der Zug­vögel an den Seen und nicht um die weitgeschätzten Rebenhänge, viel­mehr beschreibt sie die Wehrgeschichte dieses hauptsächlich deutschen, aber auch kroatischen und madjarischen Gebietes, das bis zum Ende des Ersten Weltkrieges zur ungarischen Krone gehört hatte und jetzt aufgrund des Selbstbestimmungsrechtes ein Bestandteil des kleingewordenen Österreichs ist.

Vorrätig

3,00

inkl. 10% MWSt. zzg. Versandkosten

62: Das Burgenland - Ein tausendjähriger Wehrraum
Sie sehen: Eckartschrift 62:
Das Burgenland – Ein tausendjähriger Wehrraum
3,00
In den Warenkorb