Eckartschrift 49:
Deutsche Schutzarbeit im Sudetenland
Reinhard Pozorny: Deutsche Schutzarbeit im Sudetenland. Die Tätigkeit des Deutschen Kulturverbandes 1918–1938. Eckartschrift 49, 50 Seiten. Die Eckartschrift dokumentiert die Arbeit des größten Schutzverbandes der ersten Tschechoslowakei, des Deutschen Kulturverbands. Erst die kämpferischen Sokolverbände und andere Einrichtungen des panslawistischen Nationalismus der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts haben zur Begründung deutscher Schutzverbände geführt. Das Jahr 1918 hat die Sudetendeutschen aus staatsrechtlichen Gründen aus der Patronanz des Wiener Deutschen Schulvereines gelöst und ihnen eigene Selbstschutzaufgaben gestellt. Diesen Volkstumskampf schildert die Eckartschrift.
Vorrätig
2,00€