Die Eckartschrift ist geeignet, das durch Film und Theater so weit verbreitete einseitige Klischee (Wiener Phäakentum, Leichtlebigkeit und süßliche Duliöh-Stimmung) zu berichtigen und dafür ein wahres Bild der Wienerstadt und ihrer Menschen zu vermitteln. Die Auswahl an Gedichten, Erzählungen und Sittenschilderungen lässt neben ernsten Bekenntnissen zum geschichtlichen Auftrag und Zeugnissen aus Zeiten der Not und Bewährung vor allem auch den Humor zu seinem Recht kommen, welcher in Wien seine unverwechselbare eigene Note hat. So ergibt sich ein guter Querschnitt, aus dem die wirkliche Atmosphäre Wiens deutlich wird. Wien und den Wienern wird das Bändchen sicher neue Freunde gewinnen.
Vorrätig
4,00€