Eckartschrift 225:
Das Werden und Wesen der europäischen Völker

Eduard J. Huber: Das Werden und Wesen der europäischen Völker. Eckartschrift 225, 128 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Karten in Farbe Europas Leistungen für die Menschheit sind unerreicht. Ob Technik, Philosophie Musik oder Recht – fast alle großen Leistungen der Menschheit haben ihren Ursprung in Europa. Und zwar in seinen Menschen. Wer sind diese Menschen? Welche Kulturen haben sie geformt? Wie entwickelten sich die Völker und Staaten Europas? Diesen Fragen geht der Autor der aktuellen Eckartschrift feuilletonhaft nach. Er zeigt die besondere Lage, die Vielgliedrigkeit und Unterschiedlichkeit der europäischen Kulturen und erläutert ihre Entstehung seit dem Altertum. Eine kurzweilige, flotte europäische Länderkunde!

Vorrätig

9,50

inkl. 10% MWSt. zzg. Versandkosten

225: Das Werden und Wesen der europäischen Völker
Sie sehen: Eckartschrift 225:
Das Werden und Wesen der europäischen Völker
9,50
In den Warenkorb