Eckartschrift 196:
Die Schlacht im Teutoburger Wald
Menno Aden: Die Schlacht im Teutoburger Wald vor 2000 Jahren. Wendepunkt für Europa und die Welt, Eckartschrift 196, 36 Seiten, brosch. Der große Altertumsforscher und Nobelpreisträger Theodor Mommsen bezeichnete die sogenannte Schlacht im Teutoburger Wald als Wendepunkt der Weltgeschichte. Und dies ist sie wirklich, wie auch aus diesem Bändchen zu entnehmen ist. 2000 Jahre nach der erfolgreichen Freiheitsschlacht liegt ihre Bedeutung offen vor uns: Ohne diese wären die Deutschen und ihre Kultur nicht entstanden, ohne diese hätten sie das gleiche Schicksal wie andere europäische Völker erlitten, und sie wären romanisiert worden, ohne diese hätte Europa einen anderen geschichtlichen Verlauf genommen, ohne diese wäre Österreich nicht von Bayern, Franken und Alemannen besiedelt und der europäische Osten nicht deutsch geprägt worden; ein Ereignis von wahrlich weltgeschichtlicher Bedeutung.