Eckartschrift 184:
Symbolträger Märchen – Was sie uns sagen…

Ulrich Lokowandt: Symbolträger Märchen – was sie uns sagen. Eckartschrift 184, 104 Seiten, zahlreiche Landkarten und Abbildungen. Nachdem die Aufklärung ihre Grenzen erreicht hatte, brachte die Romantik zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine Rückbesinnung auf die Geschichte, das Volkstum, die Religion, auf Gefühle und Träume und auf die Musik. Nachdem nunmehr die rein materielle Orien­tierung ebenso ihre Grenzen erreicht hat, erfolgt abermals eine Rückbesinnung. Dabei können wir an die Romantiker anschließen und dadurch neu beleben, was in der jüngsten Vergangenheit die verdiente Würdigung nicht mehr gefunden hat. Hierzu sollen die vorgelegten Interpretationen von fünf Grimm-Märchen (Der Ranzen, das Hütlein und das Hörnlein – Die Bremer Stadtmusikanten – Frau Holle – Die Scholle – Der gestiefelte Kater) einen Beitrag liefern. Zusätzlich bringt der Verfasser uns die Notwendigkeit für Märchen und deren Alter näher.

Vorrätig

6,00

inkl. 10% MWSt. zzg. Versandkosten

184: Symbolträger Märchen - Was sie uns sagen…
Sie sehen: Eckartschrift 184:
Symbolträger Märchen – Was sie uns sagen…
6,00
In den Warenkorb