Eckartschrift 181:
Wer hat Anspruch auf Heimatrecht?

Alfred. Maurice de Zayas: Wer hat Anspruch auf Heimatrecht? Rede zum „Tag der Heimat“ 2004. Eckartschrift 181, 32 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Seit seiner Gründung im Jahre 1880 war es ein wichtiges Anliegen unseres Vorgängers, des Deutschen Schulvereins, unseren Landsleuten jenseits der Grenzen die geographische und geistige Heimat zu erhalten; erst recht hat die ÖLM nach den Schreckensjahren nach 1945 mit Vertreibung, Flucht und Deportation diese Aufgabe aufgenommen – leider nicht immer erfolgreich. Heute haben die Volksdeutschen in unseren Nachbarländern eine einigermaßen gesicherte Bleibe – es fehlt jedoch am geistigen Hintergrund, den abzusichern weiterhin unsere Aufgabe ist. Doch auf fast allen Kontinenten wütet noch immer und immer wieder neu der Hass auf andere und drängt sie aus ihren angestammten Siedlungsgebieten, manchmal sind es wirtschaftliche Gründe, manchmal wird Einheimischen durch Fremdnutzung der eigene Lebensraum zerstört, manchmal sind, es historische Zwistigkeiten, die Unfrieden stiften. Aber auch in unserer Heimat ist unser Lebensraum bedroht durch einen kaum mehr geregelten Zu­zug Fremder – auch hier gibt es ein Heimatrecht: für uns Europäer.

Nicht vorrätig

5,00

inkl. 10% MWSt. zzg. Versandkosten