Eckartschrift 179:
Gedanken über Europa – Südöstliche Blickpunkte

Hans Bergel: Gedanken über Europa – Südöstliche Blickpunkte. Eckartschrift 179, 112 Seiten, zahlreiche Bilder. In einer Zeit, in der viel und oft von einem vereinten, großen Europa und den Schwierigkeiten bei der Eingliederung der osteuropäischen Staaten die Rede ist, will der Eckartschriften-Verlag der Öster­reichischen Landsmannschaft seinen Teil zur Diskussion beitragen. Mit Hans Bergel, einem der profilierten Kenner dieser Länder, ergreift hier ein Mann die Feder, der als Siebenbürger aus eigener Erfahrung und mit umfassendem Wissen Wesentliches zum Thema zu sagen hat. Anders als Historiker, Geographen, Ethnologen oder Politiker und dennoch deren Sichtweisen einschließend lässt uns Bergel die südosteuropäischen Länder und Völker nicht am Rande unseres Erdteils, sondern in Europa eingebettet erscheinen. Vom Reformator Johannes Honterus aus Kronstadt und dem Künstler Paul aus Leutschau spannt er den Bogen bis zur Hohen Pforte und bis nach Spanien. Er stellt diese und andere Persönlichkeiten neben bedeutende Erscheinungen aus ganz Europa und zeigt, dass durch Jahrhunderte hindurch zwischen Ost und West ein reger wie fruchtbarer Gedankenaustausch stattgefunden hat. Es waren immer wieder auch Angehörige deutscher Volksgruppen, die außergewöhnliche Taten vollbrachten, wissenschaftliche und künstlerische Arbeiten auf europäischem Niveau schufen oder sich politisch einen Namen machten. Trotzdem ist die Buntheit dieses Völkergemisches prägend für die Eigenart und Vielfältigkeit dieser Regionen geblieben, in der viele bedeutende Persönlichkeiten ihre Wurzeln haben.

Vorrätig

5,00

inkl. 10% MWSt. zzg. Versandkosten

179: Gedanken über Europa - Südöstliche Blickpunkte
Sie sehen: Eckartschrift 179:
Gedanken über Europa – Südöstliche Blickpunkte
5,00
In den Warenkorb