Eckartschrift 166:
Deutsche Sinnsprüche
Ulrike Raich (Hrsg.): Deutsche Sinnsprüche. Eckartschrift 166, 110 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Manchmal liest oder hört man einen Satz, der einen berührt, der hängen bleibt. Nicht nur die berühmten Aussagen mancher Philosophen, Dichter oder anderer Sprachgenies, auch der vom Nachbarn nebenan, ein Dialog aus einem Theaterstück, eine Textzeile eines Gedichts usw. bleiben im Gedächtnis. Und dann fragt man sich, von wem denn der Spruch wohl stamme. Oder umgekehrt: Zu so mancher Gelegenheit, zu so manchem Anlass könnte man eine passende, treffende Aussage einer großen Persönlichkeit brauchen. Genau hier hilft die vorliegende Eckartschrift als fundiertes Nachschlagewerk. Der Band „Deutsche Sinnsprüche“ enthält eine Auswahl dessen, was große deutsche Persönlichkeiten zu den Themen Ideengeschichte, Ehre und Charakter, Freiheit, Volk und Heimat, Deutschland, Pflicht, Tat, Treue, Wahrheit, Geduld, Hoffnung und Mut, Wissen und Dummheit, Liebe, Freude und Glück, Familie, Freunde und Gemeinschaft, Tod, Vergänglichkeit, Kunst, Musik, Lieder und Literatur sagten. Die mit zahlreichen Abbildungen ausgestattete Sammlung von Zitaten und Sinnsprüchen ist eine Fundgrube für alle, die bei wiederkehrenden Gedanken und Erfahrungen gerne auf prägnant formulierte Zitate zurückgreifen, die im Erkenntnisschatz unseres Volkes stöbern wollen oder einfach nur kurzweilige Unterhaltung suchen.
Nicht vorrätig
6,00€