Arbeitsgemeinschaft „Milizoffiziere in der Österreichischen Landsmannschaft“ (Hrsg.): Wenn Kulturen zusammenprallen. Eckartschrift 146, 100 Seiten, Karten. Die Eckartschrift behandelt die Entwicklung der Menschheit im 21. Jahrhundert. Als Grundlage dienten den Autoren die Thesen des amerikanischen Wissenschaftlers Samuel Huntington, dessen Buch „Der Kampf der Kulturen – Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert“ zu den weltweit am meisten diskutierten zählt und dessen Aussagen darin gipfeln, dass uns bewusst sein muss: Unser Umfeld wird sich in den nächsten Jahrzehnten dramatisch verändern. Jeder der sieben bis acht Kulturkreise dieser Erde ist moralisch betrachtet nicht wertvoller oder schlechter als die anderen; wir müssen uns darauf einstellen, dass gerade unsere gesellschaftliche und geopolitische Lage in Zukunft ganz stark durch den Zusammenprall dieser Kulturen geprägt werden wird, wobei kriegerische Konflikte zwischen diesen Kulturkreisen durchaus möglich sind. Unser tägliches Leben und unsere Sicherheit werden davon abhängen, wie wir diese Aufgaben lösen werden. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass wir uns dringend den Kopf zerbrechen müssen, wohin uns die ökonomischen, technischen und geographischen Entwicklungen führen werden; was für uns und unsere Kultur das konkrete Wachstum von Infrastrukturen, Produktivität, die erhöhte Lebenserwartung, die weltweite Bevölkerungsexplosion und die veränderte Bevölkerungszusammensetzung bedeuten.
Vorrätig
5,00€