Eckartschrift 119:
Stimmen aus der Not der Zeit

Robert Hampel: Stimme aus der Not der Zeit. Eckartschriften 119, 87 Seiten. Die Eckartschrift erschien anlässlich des 75.Geburtstages von Dr. Robert Hampel, der von 1972 – 1979 diese Schriftenreihe leitete, bis er 1978 die Redaktion der Monatszeitschrift der österreichischen Landsmannschaft „Eckartbote“, heute „Eckart“, übernahm. In diesen vielen Jahren entstanden zahlreiche Leitartikel, Gedichte und Erzählungen. Nach dem Erscheinen von zwei von ihm verfassten Eckartschriften, „Eine Lanze für das Volk“ (1984) und „Besinnliche Wanderschaft“ (1986) gibt er nun auch in dieser ein Stück Lebensweisheit und Erfahrung an seine große Lesergemeinde weiter. Im Vorwort betont der Autor selbst, dass man diese Schrift auch eine Sammlung von Leitartikel nennen könnte, denn die meisten Beiträge behandeln die Volksnot unserer Tage innerhalb und außerhalb der Grenzen. Nach diesem Gesichtspunkt hat er auch die Auswahl der rund zwei Dutzend Beiträge, die wie viele seiner Veröffentlichungen von persönlichen Eindrücken und Erlebnissen geprägt sind, getroffen. Ein Stück deutscher Zeitgeschichte aus österreichischer Sicht – ein bunter Reigen von Gedanken, der nachdenklich stimmen soll.

Vorrätig

3,00

inkl. 10% MWSt. zzg. Versandkosten

119: Stimmen aus der Not der Zeit
Sie sehen: Eckartschrift 119:
Stimmen aus der Not der Zeit
3,00
In den Warenkorb