Eckartschrift 112:
Die deutsche Revolution 1848/49

Götz Eberbach: Die deutsche Revolution 1848/49. Eckartschrift 112, 68 Seiten. Vor rund 140 Jahren scheiterte ein Versuch, die deutsche Einheit und Freiheit zu verwirklichen: die deutsche Revolution von 1848/49. Der friedlich—ordentliche, typisch deutsche Aufstand der Mitteldeutschen gegen das bankrotte SED-Regime 1989 erinnert sehr an den bürgerlich ordentlichen Verlauf der 48er Revolution in den meisten deutschen Staaten. Und auch der Gegensatz zwischen den intellektuellen Zirkeln und der Masse der Demonstranten erinnert an den Gegensatz des „Professorenparlaments“ in Frankfurt und den Barrikadenkämpfern. Ebenso scheint die Rolle des Auslands 1989 der Rolle der auswärtigen Mächte von 1848 nur zu ähnlich: schöne Reden von Freiheit und Selbstbestimmungsrecht einerseits, Misstrauen gegen ein freies und einiges Deutschland andererseits. Die Schrift stellt den Ablauf der Ereignisse von 1848/49 dar und stellt Parallelen zur Revolution von 1989 her.

Vorrätig

4,00

inkl. 10% MWSt. zzg. Versandkosten

112: Die deutsche Revolution 1848/49
Sie sehen: Eckartschrift 112:
Die deutsche Revolution 1848/49
4,00
In den Warenkorb