Eckartschrift 108:
Die Deutschen in Paraguay und Peru
Karl Ilg: Das Deutschtum in Paraguay und Peru. Eckartschrift 108. 124 Seiten, 2 Karten. Nach den Eckartschriften „Das Deutschtum in Brasilien“ (Eckartschrift 68) und „Das Deutschtum in Chile und Argentinien“ (Eckartschrift 83) schließt nun der Band die Reihe der Darstellungen über die deutschen Siedlungen in Südamerika ab. Damit liegt eine umfassende Dokumentation über die Geschichte von Einwanderung und Besiedlung sowie über die derzeitige Lage der Deutschen auf dem südamerikanischen Kontinent vor, die heute mit fast 4 Millionen die größte Auslandsdeutsche Gruppe der Welt bilden. Wie mit unendlichem Fleiß und Zurückstellung aller persönlichen Bedürfnisse aus dem Urwald fruchtbarste Anbaugebiete geschaffen werden können, zeigt die Mennonitensiedlungen im Chaco Paraguays oder das „Unternehmen Pozuzo“ in Peru, bei dem die Siedler in einer zwei Jahre langen Wanderschaft, auf den Straßen, die sie sich im Urwald zu ihrer neuen Heimat erst bauen mussten, ihr Durchhaltevermögen bewiesen.
Vorrätig
3,00€