Beschreibung
Die Eckartschrift stellt das Werden unseres Volksraumes dar, die Pionierleistungen deutscher Bauern in aller Welt, den heutigen Stand deutscher Volksgruppen und Siedlungen in Europa und Übersee, die Kriegs- und Austreibungsverluste seit 1914 oder die Geburtenentwicklung bis 1960. Zahlen, Tabellen und Kartenskizzen in knappster und übersichtlicher Zusammenfassung mit einem Anhang volksdeutscher Geschichts- und Gedenktage und eine Übersicht der Geburts- und Todestage deutscher Dichter und Schriftsteller des Grenz- und Außendeutschtums runden die Arbeit ab.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.